-
Fluchtmigration nach Deutschland: Erste Erkenntnisse (PDF, 466 KB)
Prof. Dr. Herbert Brücker, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
-
Präsentation: Bildung und Berufsgruppen von Migranten: Potenziale unterschiedlicher Zuwanderergruppen (PDF, 406 KB)
Barbara Heß und Anna-Katharina Rich, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
-
Betriebliche Ausbildung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Befunde eines qualitativen IAB-Projekts (PDF, 173 KB)
Dr. Franziska Schreyer und Angela Bauer, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
-
Präsentation: Rekrutierung und Beschäftigung von Personen mit ausländischer Schul- bzw. Berufsqualifikation aus der Sicht von Arbeitgebern (PDF, 409 KB)
Meike Weiland, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
-
Rekrutierung und Beschäftigung von Personen mit ausländischer Schul- bzw. Berufsqualifikation aus der Sicht von Arbeitgebern (PDF, 194 KB)
Meike Weiland, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
-
Strategien und Konzepte zur Aus- und Weiterbildung und zur Integration von Zuwanderern in das Berufsbildungssystem (PDF, 290 KB)
Prof. Dr. Dieter Münk, Dr. Marcel Walter und Gero Scheiermann, Universität Duisburg-Essen
-
Präsentation: Duales System für Flüchtlinge - Hemmnisse und Chancen bei der Integration in ein Ausbildungsverhältnis (PDF, 328 KB)
Till Mischler und Dr. Heike Schiener, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
-
Duales System für Flüchtlinge - Hemmnisse und Chancen bei der Integration in ein Ausbildungsverhältnis (PDF, 190 KB)
Dr. Heike Schiener und Till Mischler, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
-
Präsentation: Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene an Berufsschulen in Bayern – Ergebnisse einer Befragung zu Sprach- und Bildungsbiografien (PDF, 663 KB)
Barbara Baumann und Prof. Dr. Alfred Riedl, Technische Universität München
-
Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene an Berufsschulen in Bayern – Ergebnisse einer Befragung zu Sprach- und Bildungsbiografien (PDF, 84 KB)
Barbara Baumann und Prof. Dr. Alfred Riedl, Technische Universität München
-
Kompetenzen von Asylsuchenden und Flüchtlingen: Erfassung und Entwicklung für die Arbeitsmarktintegration (PDF, 714 KB)
Dr. Ottmar Döring, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb)
-
Präsentation: Die Berücksichtigung formaler, informeller und non-formaler Lernergebnisse bei fehlenden Unterlagen im Anerkennungsgesetz (PDF, 253 KB)
Carolin Böse und Dinara Tursarinow, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
-
Die Berücksichtigung formaler, informeller und non-formaler Lernergebnisse bei fehlenden Unterlagen im Anerkennungsgesetz (PDF, 169 KB)
Carolin Böse und Dinara Tursarinow, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
-
Präsentation: Theorie und Praxis der Anerkennungs-gesetzgebung. Beobachtungen zu Vollzugsproblemen und Lösungsansätzen (PDF, 797 KB)
Dr. Jessica Erbe, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
-
Theorie und Praxis der Anerkennungs-gesetzgebung. Beobachtungen zu Vollzugsproblemen und Lösungsansätzen (PDF, 148 KB)
Dr. Jessica Erbe, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
-
Präsentation: Limited transferability of human capital across countries – the case of Germany (PDF, 450 KB)
Dr. Daniela Rohrbach Schmidt und Dr. Michael Tiemann, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
-
Limited transferability of human capital across countries – the case of Germany (PDF, 260 KB)
Dr. Daniela Rohrbach Schmidt und Dr. Michael Tiemann, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
-
Präsentation: Probleme und Chancen der Beschulung von Flüchtlingen und Asylsuchenden an Berufsschulen in Bayern – eine multiperspektivische Bestandsaufnahme (PDF, 667 KB)
Prof. Dr. Karin Heinrichs, Universität Bamberg
-
Präsentation: Internationale Förderklassen als Gestaltungsaufgabe berufsbildender Schulen – Bestandsaufnahme, empirische Explorationen und Handlungsbedarf (PDF, 529 KB)
Dr. Petra Frehe und Prof. Dr. Hans?Hugo Kremer, Universität Paderborn
-
Internationale Förderklassen als Gestaltungsaufgabe berufsbildender Schulen – Bestandsaufnahme, empirische Explorationen und Handlungsbedarf (PDF, 124 KB)
Dr. Petra Frehe und Prof. Dr. Hans?Hugo Kremer, Universität Paderborn
-
Präsentation: Ergebnisse des Qualitätsentwicklungsprozesses in MobiPro-EU: Übertragbare Modelle der Ausbildungsintegration für Neueingewanderte (PDF, 105 KB)
Dr. Christian Pfeffer-Hoffmann, Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung
-
Ergebnisse des Qualitätsentwicklungsprozesses in MobiPro-EU: Übertragbare Modelle der Ausbildungsintegration für Neueingewanderte (PDF, 274 KB)
Dr. Christian Pfeffer-Hoffmann, Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung
-
Präsentation: Frühe Förderung zur Aufnahme beruflicher Bildung: Erkenntnisse aus dem Modellprojekt „Early Intervention“ (PDF, 166 KB)
Barbara Knapp und Dr. Holger Bähr, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
-
Präsentation: Spezifische Ausbildung von Bildungs- und Berufsberatern - ein Schlüssel zur Integration von Fluchtmigranten in den Arbeitsmarkt (PDF, 300 KB)
Karl-Heinz P. Kohn, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA)