-
Forschungsschwerpunkte und Forschungslücken zur beruflichen Bildung aus einer Arbeitsmarktperspektive (PDF, 42 KB)
(Hans Dietrich)
-
Segmentierung der Arbeit - neue Qualifikationsanforderungen an der Schnittstelle von einfacher Arbeit und Facharbeit (PDF, 395 KB)
(Beate Zeller)
-
Anpassung des betrieblichen Ausbildungsengagements an Veränderungen in den Geschäftserwartungen (PDF, 61 KB)
(Hans Dietrich, Dieter Gerner)
-
Determinanten und Entwicklung der betrieblichen Ausbildungsbeteiligung in ausgewählten Dienstleistungsbereichen (PDF, 69 KB)
(Klaus Schöngen, Silke Hartung)
-
Einfache Arbeit in der Automobilindustrie (PDF, 600 KB)
Ambivalente Kompetenzanforderungen und ihre Herausforderung für die berufliche Bildung (Michael Lacher)
-
Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge (PDF, 616 KB)
(Karl Heinz Minks)
-
Effektive Nutzung aller Ressourcen auf dem Ausbildungsmarkt: Berufsbildungsreformgesetz umsetzen (PDF, 49 KB)
(Norbert Gudlat)
-
Berufsausbildung in Deutschland vor dem Hintergrund europäischer Entwicklungen (PDF, 246 KB)
(Dietmar Frommberger)
-
Qualifizierung des betrieblichen Ausbildungspersonals in dualen Studiengängen (PDF, 1.7 MB)
Modellvorhaben von der Universität Magdeburg und der Siemens AG (Rudolf Fink, Klaus Jenewein)
-
Kurzfassungen der Vorträge (PDF, 196 KB)
(Heiko Weber)
-
Dokumentation in Bildern (PDF, 1.4 MB)
(Heiko Weber)