- Präsentation: Inklusion in der Berufsbildung: Bekenntnisse – Erkenntnisse – Konsequenzen (PDF, 405 KB)
- 
    
    
     Inklusion in der Berufsbildung: Bekenntnisse – Erkenntnisse – Konsequenzen (PDF, 449 KB)
    
    Prof. Dr. Dieter Euler, Universität St. Gallen 
- 
    
    
    Präsentation: Berufsbildung für Menschen mit Behinderungen – Perspektiven des nationalen Bildungsberichts 2014 (PDF, 263 KB)
    
    Prof. Dr. Martin Baethge, Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen, Georg-August-Universität Göttingen 
- Präsentation: Was bedeutet „inklusive Berufsausbildung“? Ergebnisse einer Befragung von Berufsbildungsexperten (PDF, 420 KB)
- 
    
    
    Was bedeutet „inklusive Berufsausbildung“? Ergebnisse einer Befragung von Berufsbildungsexperten (PDF, 84 KB)
    
    Prof. Dr. Ruth Enggruber, Fachhochschule Düsseldorf; Dr. Joachim Gerd Ulrich, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn 
- Präsentation: Berufsausbildung junger Menschen mit Behinderungen – eine repräsentative Befragung von Betrieben (PDF, 748 KB)
- 
    
    
    Berufsausbildung junger Menschen mit Behinderungen – eine repräsentative Befragung von Betrieben (PDF, 32 KB)
    
    Claudia Burkard, Bertelsmann Stiftung; Prof. Dr. Ruth Enggruber, Fachhochschule Düsseldorf; Prof i.R. Dr. Josef Rützel, Technische Universität Darmstadt 
- Präsentation: Fördernde und hemmende Faktoren bei Innovationen in der beruflichen Bildung: Untersuchung eines Projekts zur Inklusion (PDF, 932 KB)
- 
    
    
    Fördernde und hemmende Faktoren bei Innovationen in der beruflichen Bildung: Untersuchung eines Projekts zur Inklusion (PDF, 974 KB)
    
    Anne-Katrin Görke, Universität Regensburg; Prof. Dr. Regina Mulder, Universität Regensburg 
- Präsentation: Ausbildung in Kooperation mit Betrieben. Bedingungen für Inklusion in der Ausbildung (PDF, 1.2 MB)
- 
    
    
    Ausbildung in Kooperation mit Betrieben. Bedingungen für Inklusion in der Ausbildung (PDF, 9 KB)
    
    Dr. Lutz Galiläer, Forschungsinstitut Betriebliche Bildung, Nürnberg 
- Präsentation: Produktionsschulen in Hamburg: auf dem Weg zur inklusiven Ausbildungsvorbereitung?! (PDF, 609 KB)
- 
    
    
    Produktionsschulen in Hamburg: auf dem Weg zur inklusiven Ausbildungsvorbereitung?! (PDF, 14 KB)
    
    Dr. Cortina Gentner, Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburg 
- Präsentation: Wiedereingliederung von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit – Zeitpunkt, Nachhaltigkeit und Einflussfaktoren für den Wiedereinstieg (PDF, 441 KB)
- 
    
    
    Wiedereingliederung von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit – Zeitpunkt, Nachhaltigkeit und Einflussfaktoren für den Wiedereinstieg (PDF, 17 KB)
    
    Nancy Reims, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg; Stefan Gruber, Munich Center for the Economics of Aging; Angela Rauch, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg 
- Präsentation: Standards in der beruflichen Bildung für voll erwerbsgeminderte Personen (PDF, 108 KB)
- 
    
    
    Standards in der beruflichen Bildung für voll erwerbsgeminderte Personen (PDF, 905 KB)
    
    Thomas Bauer, Vera Neugebauer, Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V 
- 
    
    
    Präsentation: Projekte und Maßnahmen der Institute der Bundesländer zur Umsetzung einer inklusiven Berufsbildung (PDF, 379 KB)
    
    Wolfgang Rupp, Pädagogische Institute der Bundesländer 
- Präsentation: Digitale Bildungsmedien in der beruflichen Ausbildung von Fachpraktikern/Fachpraktikerinnen (PDF, 762 KB)
- 
    
    
    Digitale Bildungsmedien in der beruflichen Ausbildung von Fachpraktikern/Fachpraktikerinnen (PDF, 167 KB)
    
    Henning Klaffke, Technische Universität Hamburg-Harburg; Jörg Hass-Tjaden, Gesellschaft zur Förderung nachhaltiger Lebensqualität gGmbH 
- Präsentation: Berufsbezogene Kompetenzen von Menschen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung (BPS): Anregungen für die Berufsbildung (PDF, 507 KB)
- 
    
    
    Berufsbezogene Kompetenzen von Menschen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung (BPS): Anregungen für die Berufsbildung (PDF, 19 KB)
    
    Sarah Khayal, Stephanie Kohl, Prof. Dr. Mathilde Niehaus, Universität zu Köln 
- 
    
    
    Musik als Beruf? Aspekte künstlerischer Tätigkeit im Berufsleben von Menschen mit Behinderung (PDF, 169 KB)
    
    Präsentation zum Abschlussvortrag am 07.07.14 von Prof. Dr. Irmgard Merkt, Technische Universität Dortmund 
- 
    
    
    Veranstaltungsprogramm (PDF, 287 KB)
    
    (geändert, Stand: 01.07.14) 
- 
    
    
    Übernachtung (PDF, 165 KB)
    
    (Einsendeschluss: 8. Mai 2014)