BP:
 

Informationen zur Veranstaltung

Sprache(n) im Beruf: Erfolgsrezepte für die berufliche Sprachbildung
Datum: 25.09.2023 - 26.09.2023
 
Veranstaltungsort: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Organisation Professur für Wirtschaftspädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Sprachlich-kommunikative Fähigkeiten sind Teil des Eintritts und des Erfolges im Berufsleben und daher ein zentraler Aspekt beruflicher Handlungskompetenz. Deshalb kommt der berufsbezogenen Sprachbildung und -förderung eine besondere Bedeutung zu und es gilt, diese auf die in Ausbildung und Beruf geltenden Anforderungen abzustimmen und als integralen Bestandteil in der beruflichen Bildung zu verankern. Das Randthema „Sprache(n) im Beruf“ umfasst das gesamte Repertoire an berufssprachlichem Handeln, das durch eine durchgehende Forderung und Förderung berufssprachlich-kommunikativer Kompetenzen gekennzeichnet ist. 

Das Thema wird über drei Schwerpunkte konkretisiert:
(1) Ansätze und Konzepte zur beruflichen Sprachbildung an verschiedenen Lernorten,
(2) Professionalisierung des Bildungspersonals für berufliche Sprachbildung und
(3) Sprachbildung als lernortübergreifende Aufgabe.