BP:
 

Informationen zur Veranstaltung

Betriebliche Bildung in Gesundheitsberufen
Datum: 28.04.2025 - 29.04.2025
 
Veranstaltungsort: Bielefeld
Organisation Hochschule Bielefeld und Universität Münster

Angesichts der zunehmenden Fachkräftebedarfe, des steigenden Wettbewerbs um geeignete Auszubildende, der Sicherstellung unternehmerischer Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit sowie infolge dynamischer arbeitsbezogener Entwicklungen kommt der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich eine zentrale Bedeutung zu. Dieses AG-BFN-Forum stellt die betriebliche Bildung in den Mittelpunkt, um die besondere Veränderungsdynamik sowie damit verbundene Konsequenzen und Desiderate in den Blick zu nehmen. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen sollen Erfahrungen aus der betrieblichen Bildungspraxis im Gesundheitsbereich aufgegriffen und weiterführende Impulse für die Forschung, Praxis und Bildungspolitik gesetzt werden.

Keynote 1

Prof. Dr. Uwe Faßhauer (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd)

Panel: Praktische Ausbildung

Katharina Läzer-Franke (TU Dortmund)

Nadine Einwohlt (Bildungsakademie für Therapieberufe, Bestwig), Katharina Läzer-Franke (TU Dortmund)

Panel: Fort- und Weiterbildung

Nadine Nothstein, Jennifer Dittrich, Wolfram Gießler (Pädagogische Hochschule Freiburg

Prof.´in Dr. Astrid Stephan, Prof.´in Dr. Bärbel Wesselborg (Fliedner Fachhochschule)

Graciana-Virginye Versteeg (Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord, Berlin)

Panel: Lernen am Arbeitsplatz

Prof.´in Dr. Ingrid Darmann-Finck, Andreas Baumeister, Dr. Nicole Duveneck (Universität Bremen)

Sophie Kaiser (Pädagogische Hochschule Freiburg)

Lena Sachse (Hochschule Hannover), Dr. Janika Grunau (Universität Osnabrück)

Round Table: Betriebliche Bildung

Prof.´in Dr. Lisa Schmidt, Prof. Dr. Jonas Hänel, Prof.´in Dr. Miriam Peters (Frankfurt University of Applied Sciences)

Prof.´in Dr. Marisa Kaufhold (Hochschule Bielefeld), Prof. ´in Dr. Ulrike Weyland (Universität Münster)

Keynote 2

Prof.´in Dr. Stefanie Hiestand (Pädagogische Hochschule Freiburg)

Panel: Kompetenzentwicklung

Franziska Wegemann (Pädagogische Hochschule Freiburg)

Prof.´in Dr. Mechthild Löwenstein (Hochschule Esslingen)

Dr. Stefanie Winkler-Hahn, Amelie Rauscher, Elisabeth Lange (Lehr- und Forschungspraxis BBS Sachsen-Akademie, Leipzig), Prof.´in Dr. Rebekka Niepelt Karampampa, Prof. Dr. Christoph Egner (Institut für angewandte integrative Gesundheitsforschung (IAIG), Bückeburg)

Round Table: Fort- und Weiterbildung

Prof.´in Dr. Miriam Peters (Frankfurt University of Applied Sciences), Dr. Johanna Telieps (BIBB

Dr. Barbara Kiepenheuer-Drechsler (Forschungsinstitut Berufliche Bildung, Berlin), Dr. Lena-Marie Wirth (Institut für Arbeit und Technik, Gelsenkirchen)

Panel: Bildung digital gestalten

Prof. Dr. Marc Beutner, Dr. Jennifer Schneider, Dr. Ilona Maria Petsch (Universität Paderborn)

Prof. i.V. Dr. Wilhelm Koschel, Prof.´in Dr. Ulrike Weyland, Katharina Kettler (Universität Münster), Prof.´in Dr. Bärbel Wesselborg, Christina Riewoldt (Fliedner Fachhochschule)

Alexander Haider (Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn)

Panel: Betriebliches Bildungspersonal

Dr. Jan Harms (Leiter der Kommunale Koordinierung KAoA im Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Paderborn)

Prof.´in Dr. Bärbel Wesselborg, Christina Riewoldt (Fliedner Fachhochschule, Düsseldorf), Prof.´in Dr. Ulrike Weyland, Prof. i.V. Dr. Wilhelm Koschel, Katharina Kettler (Universität Münster)

Valeska Stephanow, Sina Spiekermeier Gimenes (Universität Bremen)

Postersession

Marie Wagner; Birgit Schneider; Christiane Köhlmann-Eckel (Bundesinstitut für Berufsbildung)

Stephanie Wiens (Hochschule Bielefeld)

Julia Müller; Julia Lenzen; Lena-Marie Wirth; Barbara Kiepenheuer-Drechsler; Antje Krause-Zenß

Christina Riewoldt